'Associazione Nazionale Allevatori Bovini di Razza Reggiana', die Nationale Vereinigung der Rinderzüchter der Reggiana-Rasse
Die Nationale Vereinigung der Rinderzüchter der Reggiana-Rasse (ANaBoRaRe) entsteht am 22. November 1956. Das Dpr (Dekr. d. Präs. d. Rep.) Nr. 997 vom 16. Mai 1962 erkennt ihre Rechtspersönlichkeit an und billigt ihr Statut.
Sie stellt sich die Aufgabe, Initiativen zu fördern und auszuführen, die zur Verbesserung, Aufwertung und Verbreitung des Rinderbestands der Reggiana-Rasse beitragen können.
Insbesondere pflegt die Vereinigung die Ausführung der Auswahlarbeit durch den Einsatz des Stammbuches, das mit DM (ital. Min.dekr.) Nr. 21838 vom 26. März 1996 eingeführt wurde. Die Programme zur genetischen Verbesserung basieren auf der Berechnung der genetischen Indexe, die von der technischen Direktion der Italienischen Züchter-Vereinigung und auf Vorbereitung der Beschälungspläne für alle Kühe der Population ausgeführt werden. Zielsetzung der Pläne ist es, das Niveau der Blutsverwandtschaft innerhalb der Rasse einzuschränken. Außerdem soll mehr Milch mit einem hohen Qualitätsgehalt sowie einem hohen Prozentsatz von Kasein sichergestellt werden, weil die von der Reggiana-Rasse produzierte Milch vor allem auf die Käseherstellung ausgerichtet ist. Um dies zu tun, hat die Zentrale Technische Kommission des Stammbuches seit Ende 2002 den Einsatz eines innovativen Auswahlindexes beschlossen: Es handelt sich um den Parmigiano Reggiano-Käse-Index (Ifpr).
Er verleiht ein Gewicht von - 4 für die kg Milch, von + 1 für die kg Fett und + 10 für die kg von Proteinen. In der Formulierung der Beschälungspläne für den betrachteten Zeitraum (12 Monate) werden ausschließlich die ersten 20 Bullen in Betracht gezogen, von denen man mindestens 50 Samendosen hat und die auf Basis des Parmigiano Reggiano-Käse-Indexwertes klassifiziert sind.
Um die zulässigen Beschälungen herauszufinden, folgt man dem Kriterium, nur jene wiederzugeben, die dazu fähig sind, keine blutsverwandten Nachkommen der Rasse zu zeugen oder die einen Blutsverwandtschaftskoeffizienten haben, der nie höher als der im Augenblick in der aktiven Gesamtpopulation der Reggiana-Rasse erhobene Mittelwert ist. Und last, but not least die Anerkennungstätigkeit des Parmigiano Reggiano aus Milch in Nüsslerqualität. Die Vereinigung agiert unter dem Gesichtspunkt der ständigen Verbesserung und Verwaltung der Qualität: die ANaBoRaRe hat eine ISO-Zertifizierung 9001:2008 von SQS sowie von IQNet vom 14. November 2003.
Der Sitz der Vereinigung ist in Reggio Emilia in via Via Masaccio, 11 - 42124 Mancasale - Reggio Emilia. Tel. und Fax: 0522/271396 E-Mail: anaborare@razzareggiana.it
Auswahl und Verbesserung des Stammbuches
Das Stammbuch stellt das Instrument für die Auswahl zur Verbesserung der Rasse dar und setzt sich auf technischer Ebene mit besonderem Hinblick auf die Festlegung der genetischen Qualitäten der Zuchttiere, die Auswahl- und Produktionstätigkeit innerhalb der Rasse zum Ziel, wobei gleichzeitig deren wirtschaftliche Aufwertung gefördert wird. Die Tätigkeiten des Stammbuches werden von der ANaBoRaRe gemäß den Gesetzesnormen und unter Überwachung des Ministeriums für landwirtschaftliche Nahrungsmittel und forstwirtschaftliche Ressourcen abgewickelt.