Die jüngste Geschichte der Rinderrasse Reggiana zeigt, dass die Rettung dieser Tiere nur durch die Verbindung mit dem führenden Produkt seines Gebietes, mit dem Parmigiano Reggiano-Käse, möglich war.
Die Vereinigung ANaBoRaRe hat es im Rahmen der wirtschaftlichen Aufwertungsinitiativen der Produkte der Reggiana-Rasse und angesichts der starken Konsumentenanfrage als grundlegend erachtet, eine aktive Rolle für die zuverlässige und glaubwürdige Anerkennung der Verbindung "Rasse – Parmigiano Reggiano-Käse” anzunehmen.
Die Herstellung von Parmigiano Reggiano durch die Roten Kühe wird durch eine strenge Verordnung geregelt, an die sich alle Produzenten halten müssen.
Schutz von Produkt und Marke
Die Vereinigung ANABoRaRE (Associazione Nazionale Allevatori Bovini di Razza Reggiana) überwacht den vollständigen Produktionsprozess, der durch eine strenge Verordnung geregelt wird, die den Einsatz der reinen Milch der Rinderrasse Reggiana für die Produktion des 'Parmigiano Reggiano delle Vacche Rosse' vorsieht (d. h. eines Reggiano-Parmesankäses der roten Kühe). Sie verlangt die Ernährung der Kühe mit grünem Gras, den Einsatz von Futter, das zu mehr als 90 % aus dem Gebiet stammt sowie das Verbot von Einheitsfutter und GVO-Futter. Nur nach einer Reifung von 24 Monaten wird der Käse zum “Parmigiano Reggiano delle Vacche Rosse”. Die Vereinigung schützt das Produkt und die Verbindung mit der Rasse – Parmigiano Reggiano delle Vacche Rosse – durch die Erkennungsmarke, die sie besitzt und die aus den Worten “Vacche Rosse” ('Rote Kühe') besteht, die strahlenförmig unten an der Form angebracht ist.
Die einzigartigen zwei derzeit zugelassenen Unternehmensmarken sind neben dem Markenzeichen des ANABoRaRe Verbandes auch das Markenzeichen der Grana d'Oro Farm berichtet.